LovelyFlame
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Alexander Welsing
Grevener Straße 140
48159 Münster

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Zugriffsdaten

Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 15 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Plausible Analytics

Diese Website benutzt Plausible Analytics, einen Webanalysedienst der Plausible Analytics UG (haftungsbeschränkt), Schreinerweg 6, 38126 Braunschweig. Plausible Analytics verwendet keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Die IP-Adressen der Besucher werden anonymisiert, bevor sie in der Datenbank gespeichert werden. Plausible Analytics dient dazu, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.

Die durch Plausible Analytics erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf einem Server in Deutschland unter unserer Kontrolle gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Plausible Analytics verhindern, indem Sie in Ihrem Browser die „Do Not Track“-Einstellung aktivieren. In diesem Fall werden Sie nicht in die Statistik aufgenommen.

Die Nutzung von Plausible Analytics erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unserer Website) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Plausible Analytics finden Sie unter: https://plausible.io/data-policy

WordPress

Diese Website basiert auf dem Content-Management-System WordPress. WordPress verwendet keine Cookies für Besucher unserer Website, es sei denn, sie melden sich als Benutzer an oder hinterlassen einen Kommentar, was auf dieser Seite deaktiviert ist.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern diese nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich sind oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen.

Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf gilt jedoch nicht rückwirkend.

Sie haben ferner das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: